Women on Stage - Panel

Female Future Forces: Mutmach-Geschichten und Tipps für die berufliche Karriere

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit inspirierenden Frauen aus der Hotellerie, der modernen Arbeitswelt, der Gastronomie und TravelTech.

JANINE BUNTE
CEO der Schweizer Jugendherbergen I Zürich

Seit 25 Jahren arbeitet Janine Bunte bei den Schweizer Jugendherbergen. Den Weg an die Spitze startete sie als Sach-bearbeiterin in der Buchhaltung, war danach Regionalleiterin, später für Finanzen, IT und Personal verantwortlich, bevor sie in die Geschäftsleitung aufstieg. Als erste Frau an der Spitze der Schweizer Jugendherbergen wurde sie 2019 zur CEO ernannt. Vergangenes Jahr unterstützte sie die Forderung einer Frauenquote auf Führungsebene im Verband Hotelleriesuisse – denn obwohl in der Hotellerie 55 % Frauen arbeiten, sind nur 3,6 Prozent der Kadersitze in weiblicher Hand. Ihr grosses Engagement gilt der Focierung der Digitalisierung im Schweizer Tourismus und bringt damit Leistungs-träger und Technologieanbieter auf einer Plattform zusammen. Als Präsidentin des Vereins Discover.swiss motiviert Janine viele Tourismuspartner Teil der digitalen Transformation zu werden.

FEMALE Voice - Janine:
«Chancengleichheit und Gleichberechtigung von Frau und Mann sind für mich eine Selbstverständlichkeit, welche es zu erreichen gilt».

IRENKA KRONE-GERMANN
Gründerin & Geschäftsführerin des Vereins PTO I Mitgründerin der Plattform We Jobshare GmbH I Villars-sur-Glâne

Irenka Krone-Germann ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Vereins PTO (Part-time Optimisation), der flexible Arbeitsmodelle wie Job- und Topsharing in der Schweiz fördert. Sie ist auch Mitbegründerin mit Razvan Oprea von We Jobshare Sàrl, eine virtuelle Plattform, um einen Jobsharing PartnerIn zu finden. Sie verfügt über akademische Abschlüsse in Wirtschaft, Business und Internationale Beziehungen von Universitäten in der Schweiz und den USA. Sie promovierte an der Universität Genf für ihre Forschung im Bereich Arbeitsökonomie. Irenka ist Autorin des Buches „Part-time Employment, in Switzerland, Relevance, Impact and Challenges“, Ed. Peter Lang. Sie war auch Co-Leiterin des Sammelbandes über Jobsharing, der bei Ed. L‘Harmattan Paris veröffentlicht wurde. Parallel zu dieser Tätigkeit arbeitet Irenka bei cinfo.ch (Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit) als Co-Leiterin Wissensmanagement, Kommunikation und Netzwerk und war zuvor im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern tätig. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Jobsharing.

FEMALE Voice - Irenka:
"Sich für Job-und Topsharing Modelle auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zu engagieren, bedeutet mir besonders viel, denn es geht um partizipativ Denken und soziales Gestalten."

STÉPHANIE PORTMANN
Inhaberin Fred Tschanz AG I Zürich

2013 übernimmt Stéphanie Portmann die Leitung des Familienunternehmens von ihrem Grossvater Fred Tschanz. Ihre ersten Erfahrungen im Betrieb machte sie jedoch schon mit 17 Jahren als Servicemitarbeiterin auf dem Bauschänzli. Auch während ihrem Soziologieund Volkswirtschafts-Studium an der Uni Bern half Stéphanie in den Sommermonaten im Bauschänzli aus. Nach ihrem Uni-Abschluss absolvierte sie die Belvoirpark Hotelfachschule
und wurde anschliessend stellvertretende Geschäftsführerin des Bauschänzli, um ein Jahr später dessen Führung ganz zu übernehmen. Heute führt Stéphanie zusammen mit ihrem Mann Domenic Zembrod das Familienunternehmen und ist ihrem Vorbild und Grossvater Fred Tschanz sehr dankbar für all die Weisheiten, die er ihr auf den Weg mitgegeben hat.

FEMALE Voice - Stéphanie:
"Dem Wiedereinstieg gilt der Kampf, nicht der Vereinbarkeit. Denn Leadership braucht vollen Fokus – in der Familie, wie im Beruf.»

CHRISTIANE SCHMIDT
Director of Sales - Switzerland & Germany I Amadeus Hospitality I Berlin

Ein Studium in Heidelberg und ein BBA in Hotelmanagement in den USA brachte Christiane zu der Luxushotelkette Starwood Hotels & Resorts. Als Hotelmanagerin als auch im Verkauf arbeitete sie in Boston, New York und Washington. Nach 12 Jahren die Rückkehr nach Deutschland und der Neubeginn in Berlin als Director of Sales & Marketing für mehrere Westin-Hotels. Seit 2013 ist Christiane bei TravelClick an Amadeus Company als Director of Sales für Switzerland & Germany beschäftigt. Mit viel Feingefühl und Charme betreut sie Hotels und unterstützt diese in der umfangreichen Distribution ihrer Angebote.

FEMALE Voice - Christiane:
"Mut bedeutet, dass ich mich verletzlich mache – Mut bedeutet für mich aber auch der feste Glaube daran, dass alles gut wird und ich vieles tun kann, um es gut zu machen."

NADINE MATHIS
Verkaufsleiterin Region Ost I Hotelplan Suisse MTCH AG

Nadine vertritt kurzfristig Antonella Chieffo, die leider krank im Bett liegt. Vielen Dank Nadine für deine Zeit und gute Besserung für Antonella.
Mehr über Nadine erfahren: Nadine Mathis | LinkedIn